Peru: Wildnis-Photografie im Dschungel
Lernen Sie Wildnis-Fotos in Perus Regenwald zu machen wie die Profis: In einem der artenreichsten Orte der Welt mit echten Berühmtheiten als Lehrer!



ab/an Puerto Maldonado
Individualreise
Der Fotograf reist anders
Der Fotograf ist ein Reisender der ganz besonderen Art. Ihn locken Motive und Landschaften, die andere Besucher vielleicht gar nicht wahrnehmen. Reisefotografen suchen nach außergewöhnlichen Plätzen, wo sie auf Schritt und Tritt faszinierende Motive finden. Das peruanische Amazonasgebiet ist so ein besonderer Ort.
Ihr Guide bei dieser Fotoreise tief in den Dschungel Perus
Jeff Cremer ist ein preisgekrönter Reisefotograf, der sich in Lima niedergelassen hat. Seine Arbeit wird in Galerien, Büchern und Zeitschriften auf der ganzen Welt veröffentlicht. Zwei seiner Gigapixel-Bilder wurden vor kurzem in der „Earth Platinum Edition", dem weltweit größten Atlas, veröffentlicht. Er hält auch den Rekord für das größte Foto, das jemals in Peru aufgenommen wurde: Ein riesiges, 22.000 Megapixel großes Panorama des Miraflores-Stadtteils in Lima, sowie das größte Foto von Machu Picchu mit 16.000 Megapixel.
Seine Arbeit kann man unter anderem hier bestaunen:
Petapixel.com
Fstoppers.com
London Telegraph
Techbang
Toronto Sun
Fotomotive im Dschungel Perus
Die Unterkünfte während Ihres Fotoabenteuers in Perus Primärurwald
Beispiel-Verlauf der Regenwald Fotografie-Reise in Peru
Tag 1: Ankunft und Empfang durch den Foto-Guide.
Nach Ankunft am Flughafen, werden Sie von Ihrer Reiseleitung abgeholt und ins Puerto Maldonado Hauptquartier gebracht. Bei dieser zehnminütigen Fahrt, können Sie zum ersten Mal die wunderschöne Landschaft bestaunen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre wichtigsten Dinge für die nächsten Tage einzupacken und alles weitere in einem Tresor zu verstauen, was Ihnen hilft, Ihre Gepäckstücke - aber vor allem der Gruppe - die Boote leicht zu halten.
Nun werden Sie vom Puerto Maldonado Hauptquartier zum Hafen des Tambopata Flusses gebracht. Sie. Auf dieser 20 Kilometer weiten Fahrt passieren Sie die native Gemeinschaft der Infierno.
Bootstransfer:
Zweieinhalb stündige Bootsfahrt vom Tambopata-Hafen zum Refugio Amazonas.
Lunchpaket
Orientierung:
Der Lodge-Manager lädt Sie nach Ihrer Ankunft herzlich dazu ein, Sie über Tipps für die Navigation und Sicherheit zu informieren.
Einführung in die Fotografie:
Nach dem Mittagessen hören Sie eine Präsentation über die Grundkenntnisse der Fotografie. Themen wie die Blende, ISO und Verschlusszeit, sowie spezielle Techniken der Fotografie werden besprochen.
Abendessen
Nacht-Fotografie:
Nachtwanderungen sind ideal dazu geeignet, Insekten und Frösche zu fotografieren. Sie können Gottesanbeterinnen, Zikaden, Blatt vortäuschende Heuschrecken, sowie riesige Kröten, grün glänzende Laubfrösche und bizarr gehörnte Frösche beobachten.
Übernachtung in der Posada Amazonas.
Tag 2: Tres Chimbadas Oxbow See
Frühstück
Fotografieren am Tres Chimbadas Oxbow See:
Tres Chimbadas ist dreißig Minuten mit dem Boot und fünfundvierzig Minuten zu Fuß von der Posadas Amazonas entfernt. Dort werden Sie auf einem Boot rund um den See paddeln und ansässige Familien der riesigen Fischotter, sowie andere Wassertiere wie Kaimane oder Hoatzin-Vögel sehen (60% der Besucher bekommen diese Tiere zu sehen). Der See bietet Ihnen die Möglichkeit, wunderbare Fotografien majestätischer Bäume und Tiere, sowie von der Landschaft und vom Wasser aufzunehmen.
Bootstransfer von der Posada Amazonas zum Tambopata Research Center:
Sechseinhalb Stunden mit dem Boot von der Lodge Posada Amazonas entfernt, liegt das Tambopata Research Center inmitten des unberührten Naturschutzgebietes. Während Sie die Mündung des Malinowski Flusses überschreiten, werden Sie die letzten Spuren der menschlichen Behausung hinter sich lassen. Innerhalb des 700.000 Hektar großen, unbewohnten Kerns des Reservates, kann man Capybara-Schweine, Kaimane, Gänse, Aras und andere Tierarten beobachten.
Lunchpaket
Fotografie mit Ausblick:
Eine fünf Kilometer lange Wanderung führt Sie zu einem Punkt, von dem man einen herrlichen Blick auf den Tambopata-Fluß hat. Der Wald, den Sie auf dieser Strecke durchlaufen, ist Heimat vieler Brüllaffen und Dusky Titi Affen. Die Aussichtspunkte bieten hervorragende Panorama-Foto-Möglichkeiten. An einem klaren Tag ist es sogar möglich, die schneebedeckten Anden-Gipfel zu sehen und zu fotografieren.
Abendessen
Nach dem Abendessen versammeln Sie sich mit Ihrer Gruppe, um die Fotos zu besprechen und zu bearbeiten.
Übernachtung im Tambopata Research Center.
Tag 3: Macaw Claylick, Regenwald
Macaw Claylick:
An den meisten klaren Morgen im Jahr sieht man Dutzende von großen Aras und Hunderte von Papageien, die sich auf der langen Uferlinie zu einem bunten und lauten Spektakel versammeln. Sie werden ca. 150-50 Meter entfernt von der Klippe diskret dieses Spektakel beobachten.
Frühstück
Regenwald-Fotografie:
Die fünf Kilometer lange Strecke führt durch den Regenwald mit riesigen Bäumen und ist durchzogen von Bächen und Teichen. Unter den Feigen, Ceibas und Shihuahuacos suchen Sie nach Eichhörnchen, Kapuziner-Äffchen, Klammeraffen und Pekaris. Das Tambopata Research Center liegt in diesem Lebensraum. Fotomöglichkeiten von Säugetieren und Vögeln auf dieser Strecke gibt es kaum, da die Tiere sehr ängstlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf allgemeinen Regenwaldaufnahmen, sowie auf Porträts der riesigen Bäume, die überall in diesem Primärurwaldstück verstreut sind.
Mittagessen
Fotografieren von einer Plattform:
Zehn Minuten flussaufwärts von der Lodge ist ein kleiner Teich mit einer Plattform in der Mitte. Es ist ein großartiger Ort für den späten Nachmittag, wo Sie Wasservögel und andere Bewohner des Sees fotografieren können.
Abendessen
Übernachtung im Tambopata Research Center
Tag 4: Transfer zum Refugio Amazonas, Farm Besuch, Workshop zum Thema Photoshop
Frühstück
Bootstransfer:
Vom Tambopata Research Center zum Refugio Amazonas (dreieinhalbstündige Bootsfahrt).
Lunchbox
Farm-Besuch:
Flussabwärts, etwa fünf Minuten von der Lodge entfernt, liegt eine Farm, die vom charismatischen Don Manuel geführt wird. Hier baut er eine Vielzahl von bekannten und unbekannten Amazonas-Früchten an und gibt Ihnen Einblick in seine Lebensweise.
Abendessen
Photoshop Workshop:
Sie sortieren Ihre besten Fotos für eine Fotosession und bekommen eine Einführung in den Umgang mit Photoshop. Sie lernen die Ebenen, Sättigung, Schärfung und Größenänderung eines Bildes kennen. Sie haben zudem die Möglichkeit, einige Ihrer Lieblingsbilder zu verbessern. Es steht Ihnen eine Bookmark Software zur Verfügung mit einer Vielzahl an vorgefertigten Layouts und einer riesigen Auswahl an Schriftarten und Werkzeugen. Diese Software ermöglicht es Ihnen, ein Buch aller Ihrer Fotografien herzustellen, das zum Ausdruck bereit ist, sobald Sie alle Ihre Fotografien hochgeladen und bearbeitet haben.
Übernachtung im Refugio Amazonas
Tag 5: Abreise
Frühstück
Bootstransfer vom Refugio Amazonas zum Hafen des Tambopata Flusses.
Transfer vom Hafen des Tambopata Flusses zum Puerto Maldonado Hauptquartier.
Transfer vom Puerto Maldonado Hauptquartier zum Flughafen.
Bitte beachten Sie, dass die Route und Ausgestaltung des Programms je nach Wetter und Teilnehmerzahl variieren kann. Die Tour wird ab 1 Person gegen Aufpreis durchgeführt.
Rezension über diese Reise
,,Die Tambopata-Tour war ein ganz besonderes Erlebnis für mich, ich bin nicht nur durch den Wald geirscht auf der Suche nach Tieren, sondern ich habe auch gelernt, Bilder mit exzellenter Qualität aufzunehmen. Ich habe es sehr genossen, mit zwei sehr freundlichen und kompetenten jungen Männern zu arbeiten. Sie haben einen wirklich tollen Job gemacht. […] Ich empfehle die Fototour allen, die gerne die Natur um sich haben und gute Fotos machen wollen." Isabella-Schweiz
Termine, Preise, Bedingungen, etc.
Bausteinreise
Preise:
Preis* pro Person im Doppelzimmer: ab 1.460 EUR
Preis* pro Person im Einzelzimmer: ab 1.630 EUR
Hinflug Cusco-Puerto Maldonado / Rückflug Puerto Maldonado - Lima: ab 250 EUR pro Person
*Preise können auf Grund von Kursschwankungen USD-EUR variieren.
Leistungen:
- Professionelle Kamara-Ausrüstung (Kameras, Linsen, Stative, Filter, uvm). Mehr Informationen zur Ausrüstung erhalten Sie bei Ihrer Anfrage.
- Vollpension: Mahlzeiten und Services wie in der Beschreibung angegeben
- Alle Bootsfahrten
- Transfer vom/zum Flughafen
Nicht enthaltene Leistungen:
- Nationale Flüge: Hinflug Cusco-Puerto Maldonado / Rückflug Puerto Maldonado - Lima: ab 250 EUR pro Person
- Flughafensteuern, Visa-Gebühren, Übergepäck-Gebühren
- Internationale Flüge / Anreise ab Europa
- Eintritte/Nationalparkgebühren: ca. 73 USD
- Zusätzliche Übernachtungen während der Reise aufgrund von Flugausfällen
- Alkoholische Getränke, Wasser, Snacks
- Versicherungen aller Art
- Telefonanrufe, Nachrichten
- Wäscheservice
Programm
Programmhinweise:
- Diese Reise ist jederzeit buchbar. Bitte fragen Sie die jeweilige Verfügbarkeit Ihrer Wunschtermine bei uns an.
- Gerne unterbreiten wir auch ein Flugangebot für den Zubringerflug ab Europa.
- Der Interkontinentalflug kostet ab 900 Euro (Economy) pro Person.
- Die Teilnehmer sollten über eine Auslandsreisekrankenversicherung verfügen.
- Änderungen des Reiseverlaufs bleiben vorbehalten.
- Alle Preise vorbehaltlich Kursschwankungen (USD-EUR).
Generelle Hinweise:
- Transfer von Puerto Maldonado zur Lodge: Zweimal täglich: 13:00 und 14:30 Uhr Transfer von der Lodge nach Puerto Maldonado: Zweimal täglich: 07:00 und 08.00. Falls Sie andere An- oder Abreisezeiten wünschen, lassen Sie uns dies bitte wissen.
- Alle Boote sind ca. sechs Meter lang, die Kanus sind überdacht und verfügen über einen 55PS-Außenbordmotor.
Gutes Reisen
Gutes Bewusstsein für die Welt in der wir leben.
Sie reisen mit einem der wenigen für Nachhaltigkeit zertifizierten Veranstalter.
Wichtig
Diese Reise ist nicht geeignet für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
Dies ist ein Beispielprogramm zur Inspiration. Bei Anfrage erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Pass- und Visumerfordernissen, sowie gesundheitspolizeilichen Vorschriften. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.